Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Spünden | | Das Spundgeld

Der Spünder

, [253-254] des -s, plur. ut nom. sing. oder vollständig der Bierspünder, Weinspünder, ein verpflichteter Arbeiter, der nicht nur volle Fässer in die Keller schafft, sondern auch selbige zur gehörigen Zeit zuspündet, und der von der ersten Arbeit gemeiniglich Wein- oder Bierschröter heißt.
2. Spünden | | Das Spundgeld