Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Sprosse | | Sprossen

Die Sprosse

, [245-246] plur. die -n. Diejenige Stecken in den Leitern und Wagenleitern, welche besonders in der ersten statt der Staffeln dienen. In einigen Gegenden Spreißel, Sprießel. 2. In den Fensterrahmen sind es diejenigen Hölzer mit einigen Gliederzierathen, worein das Glas statt des Bleyes gesetzt wird. Anm. Es kann seyn, daß dieses Wort, wie Frisch will, von spreißen abstammet, weil die Sprossen gewisser Maßen auch als Spreitzen betrachtet werden können; es kann aber auch seyn, daß es mit dem vorigen Eines Geschlechts ist, und einen in die Länge ausgedehnten dünnen Körper bedeutet. S. auch Sprießel.
Der Sprosse | | Sprossen