Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Das Spint | | Der Spion

Spintisiren

, [213-214] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist, nachdenken, grübeln. Da geht er nun und spintisirt von dem was ist, und was nicht ist, Less. Vermuthlich von dem Ital. spignere, Spinto. Die Niederdeutschen gebrauchen dafür auch primisiren, welches Mattheson von Primicerio, nähmlich Cautore, herleitet.
2. Das Spint | | Der Spion