Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Spießen | | Die Spießgerte

Der Spießer

, [205-206] des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, ein junger Hirsch, welcher das erste Mahl aufsetzet, und daher nur Spieße statt des Gehörnes hat, der Spießhirsch. ( S. Spieß.) Im mittlern Lateine Brokettus, von Broca, Französ. Broche, ein Spieß.
2. Spießen | | Die Spießgerte