Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

3. Der Span | | 5. Der Span

4. Der Span

, [157-158] des -es, plur. inus. im Forstwesen einiger Gegenden, der Kern eines Baumes, das Innerste desselben. Vielleicht als eine Figur der vorigen Bedeutung. Da indessen dieser Theil des Holzes auch der Splint genannt wird, welches von spleißen abstammet, so scheinet ähnliche Art mit dem alten spanen, spalten, theilen, verwandt zu seyn.
3. Der Span | | 5. Der Span