3. Der Span
, [
157-158] des -es, plur. die Späne, ein
nur in einigen Gegenden übliches Wort. Im Niederdeutschen, besonders in und um
Bremen, ist Span, ein Gefäß, Zuber. Im Englischen bedeutet Spoon einen Löffel.
Es scheinet hier den Begriff der Vertiefung, des hohlen Raumes zu haben, und
mit Wanne Eines Geschlechtes zu seyn. Das s vor einem Consonans ist allemahl
zufällig. Siehe auch Spanbett, Spind, Sponde.