Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Sondern | | Der Sonnabend

* Sonders

, [143-144] ein Nebenwort, für besonders, welches im Hochdeutschen veraltet ist.
Es ist von hin nit sonders ferr Im wald ein grosses hawendes schwein, Theuerd. Kap. 41. Daß überall von ihm die Sage möchte gehn, Der Mann könn auf die Cur sich sonders wohl verstehen, Opitz.
Es kommt nur in den Kanzelleyen vor, besonders in der Formel: Und bleiben euch sammt und sonders in Gnaden gewogen; d. i. insgesammt und jeden ins besondere.
Sondern | | Der Sonnabend