3. Sichern
, [
79-80] verb. reg. act. von dem Bey-
und Nebenworte sicher, sicher machen, das ist, vor der Gefahr eines Übels
bewahren.
Er ist mein Heil; mein Ruhm und Leben, Er sichert mich; mein
Fels, mein Schutz, Logau.
Wenn man fremdem Gute nachgehet, so muß zuvor das seine
sichern, in Sicherheit bringen. Glücksgüter sichern uns gegen die Armuth. Hier
bin ich nicht gesichert. In dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem
Schilter ist ersikeren, beschützen. Opitz gebraucht das im Hochdeutschen
ungewöhnliche Sicherung für Sicherheit.