2. Sichern
, [
79-80] verb. regul. act. welches nur
im Bergbaue für waschen üblich ist, das gepochte Erz durch Wasser von dem
tauben Gesteine scheiden. Erz sichern. Daher die Sicherung, das Waschen der
Erze. Es ist das Intensivum oder Factitivum von seihen, in den gemeinen
Sprecharten seigen, dessen intensives Neutrum im gemeinen Leben, auch siekern
lautet,
S. dasselbe.