Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Sicherheit | | Das Sichermahl

Sicherlich

, [79-80] ein Nebenwort, welches mit dem Nebenworte sicher eigentlich gleich bedeutend ist, aber in der edlern und höhern Schreibart wenig mehr gebraucht wird. 1. * Von einer Gefahr befreyet; eine im Hochdeutschen völlig veraltete Bedeutung.
Die reiche Zahl der flüchtigen Kaninen Nimmt Klüften ein, die sicherlich ihr dienen, Opitz.
die ihr Sicherheit gewähren. 2. Gewiß, völlig von etwas überzeugt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart. Ich weiß es sicherlich. Wo es auch als eine versichernde Formel üblich ist. Er kommt sicherlich. Glauben sie es sicherlich.
Mein Esel sicherlich Muß klüger sein, als ich, Less.
Die Sicherheit | | Das Sichermahl