+ Stampfen
, [
1799-1800] wird von Schiffen gesagt, wenn
sie bey hartem Wetter und hohler See in der Richtung ihrer Länge sich gewaltsam
auf und nieder bewegen. Geschieht aber diese heftige Bewegung in der Richtung
der Breite, so sagt man das Schiff rollt, schlenkert. Kurze Schiffe, welche
vorn und hinten scharf gebaut sind, stampfen gern, dagegen die rund gebauten
mehr zum Rollen geneigt sind. [
1801-1802]