Stauchen
[
1801-1802] muß nicht mit Stauen
verwechselt werden. Ein Eisen stauchen, den Hanf stauchen, sich den Fuß
verstauchen heißt im Nieders. stuken, verstuken. Stauen hingegen, welches auch
im Nieders. stauen heißt, bedeutet: 1. Im allgemeinen, Sachen, oder Waaren so
zusammen legen, daß sie, ohne Schaden zu leiden, den wenigst möglichen Raum
einnehmen. 2. Ins besondere die Ladung eines Schiffes gehörig vertheilen, und
solche bequem fest legen, so daß die Güter weder gedrückt werden, noch ihre
Lage verändern können; daß keine Waare unter, oder neben einer andern liegt,
durch welche sie könnte beschädigt werden, und daß auch, durch schlechte
Vertheilung der Last, das Schiff weder zum Rollen und Stampfen gebracht, noch
zu sehr vorderlastig, oder hinterlastig gemacht wird. 3. Den Lauf eines
Gewässers aufhalten.