Das Stag
, [
1799-1800] plur. die Stage (nicht der
Stag, die Stags), Die Stage sind starke Taue an dem Top eines jeden Mastes und
einer jeden Stenge, welche ihnen zur Befestigung vorwärts dienen, so wie sie an
den Seiten und nach hinten durch die Wandtaue und Pardunen festgehalten werden.
Die Stage des großen Mastes und des Fockmastes laufen beyde an das Bugspriet,
und das Stag des Besanmastes an den großen Mast. An den Stagen fahren auch die
dreyeckigen Stagsegel. Der Nahme kommt von dem Holländ. staag, steif, stät. Die
Stage heißen auch im Engl. Stays, von to stay, und im Franz. Etais von etaier,
steifen, steif halten.