Die Schwemme
, [
1741-1742] plur. die -n, von dem
folgenden Zeitworte. 1) Die Handlung des Schwemmens, besonders so fern durch
Schwimmen, oder durch Bewegung im Wasser, Unreinigkeiten weggeschaffet werden
soll; ohne Plural. Die Sau wälzet sich nach der Schwemme wieder in den Koth, 2
Petr. 2, 22. 2) Der Ort, wo Thiere zur Erfrischung oder zur Abspülung der
Unreinigkeiten schwimmen müssen. Ein Pferd in die Schwemme reiten. Schafe, die
aus der Schwemme kommen, Hobel. 4, 2.