Der Schweller
, [
1741-1742] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, die aufwärts gebogene Bäume unter
einem Schlitten zu bezeichnen, welche in Obersachsen Rufen heißen. Es ist von
Schwelle nur im Endlaute und im Geschlechte unterschieden, weil sie in der That
die Schwellen des Schlittens sind.