Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schwatzen | | Schwatzhaft

Der Schwätzer

, [1725-1726] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Schwätzerinn, eine Person, welche eine Fertigkeit besitzt zu schwatzen, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Ein angenehmer Schwätzer, welchen man gern schwatzen höret, auch wenn er die unerheblichsten Dinge vorträgt. Ingleichen mit dem hervorstechenden Nebenbegriffe des Unschicklichen; des Unüberlegten; so wie man dieses Wort auch von einer Person gebraucht, welche nichts verschweigen kann, und zwar aus bloßen Triebe zu reden.
Schwatzen | | Schwatzhaft