Schwatzhaft
, [
1725-1726] -er, -este, adj. et adv.
Fertigkeit besitzend zu schwatzen, und darin gegründet, in allen Bedeutungen
des Zeitwortes. Schwatzhaft seyn. Ein schwatzhaftes Kind. Die schwatzhafte
Älster. Ingleichen Neigung, Fertigkeit besitzend, aus bloßem Triebe zu reden,
geheime Dinge zu verrathen. Er ist nicht schwatzhaft. Im gemeinen Leben
schwatzhaftig. Luthers schwätzig, 1 Tim. 5, 13, ist nur noch in unserm
geschwätzige üblich,
S. dasselbe.