Die Schwabe
, [
1699-1700] plur. die -n, ein hin und
wieder für Schabe übliches Wort, (
S. dasselbe.) Besonders kennet man unter diesem Nahmen
die Haus- oder Bäckerschwaben, welche auch schwarze Käfer heißen, ein
fliegendes Ungeziefer sind, und sich gern in den Mühlen und Bäckerhäusern
aufhalten, wo sie aus den Mehlwürmern entstehen, und alles, sogar das Lederwerk
benagen. Der Nahme ist ohne Zweifel aus Schabe verderbt, obgleich von vielen
geglaubt wird, daß dieses Insect seinen Nahmen daher habe, weil es durch die
Schwäbischen und Baierischen Soldaten nach Obersachsen und Niederdeutschland
gebracht worden, wo es bis dahin unbekannt gewesen. Böhm. Sswab.