Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schrubben | | Schrumpfen

Der Schrumpf

, [1667-1668] des -es, plur. die -e, von dem folgenden Zeitworte, der Zustand, da ein Körper schrumpfet oder ein einschrumpfet; ohne Plural. Man gebraucht es nur in dem zusammen gesetzten Fruchtschrumpf, den Abhang zu bezeichnen, welchen das Getreide auf dem Boden durch die Eintrocknung an dem Maße erleidet. Ingleichen eine Runzel oder Falte, im gemeinen Leben Schrumpel; wo es doch im Hochdeutschen wenig gehöret wird.
Schrubben | | Schrumpfen