1. Der Schösser
, [
1635-1636] des -s, plur. ut nom. sing.
ein schießendes Ding oder Werkzeug zum Schießen, ein nur in einigen einzelnen
Fällen übliches Wort. So pflegen die Bäcker in einigen Gegenden die flache
Schaufel, womit sie das Brot in den Ofen schießen, so wohl den Schießer als den
Schösser zu nennen. Der Hänfling wird, weil er Schußweite zu fliegen pflegt, in
einigen Gegenden so wohl Schösserlein als Schößlein genannt.