Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schnöde | | Der Schnörkel

* Die Schnödigkeit

, [1609-1610] plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da ein Ding schnöde ist, wo es in der ersten Bedeutung eben so selten gebraucht wird, als das Beywort. In einem 1477 zu Augsburg gedruckten Buche werden die Schamtheile die Schnödigkeit genannt, eigentlich, die Blöße.
Schnöde | | Der Schnörkel