Schmeichen
, [
1563-1564] verb. reg. act. welches nur
bey den Webern einiger Gegenden üblich ist, welche den Aufzug schmeichen, wenn
sie ihn mit einem gewissen Breye bestreichen, um ihn dadurch glatt, geschmeidig
und biegsam zu machen, wofür man in den meisten Gegenden schlichten gebraucht,
und im Nieders. smitten. Daher wird dieser Brey oder die Schlichte daselbst
auch die Schmeiche genannt. Es ist allem Ansehen nach das Factitivum von
schmiegen, eigentlich biegsam und geschmeidig machen.
S. auch das vorige in der Anm.