Der Schliefer
, [
1529-1530] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Ein Ding, welches schliefet. In der Jägerey werden die Dachshunde, weil sie in
die Dachsröhren schliefen, auch Dachsschliefer genannt. 2) Im Oberdeutschen,
besonders in Schwaben, ist der Schliefer ein enger Muff, weil man mit den
Händen in denselben schliefet.
S. Muff.