Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schleichen | | Der Schleichhandel

Der Schleicher

, [1515-1516] des -s, plur. ut nom. sing. ein Ding, eine Person, welcher schleicht. In dem Thierreiche ist der Schleicher eine den Vipern ähnliche Art Eidechsen mit kurzen Füßen, Seps L. welcher auch Kurzbein genannt wird. Ingleichen von Menschen, eine Person, welche schleicht; auch figürlich, welche ihre Absichten auf eine unbemerkte Art zu erreichen sucht, wo von weiblichen Personen auch das weibliche Geschlecht, die Schleicherinn, üblich ist. Nieders. Sliker, Lieskentreder, Leisetreter.
Schleichen | | Der Schleichhandel