Die Schlechte
, [
1511-1512] plur. die -n. 1) Im Bergbaue
einiger Gegenden, wo es eine Lage, eine Schicht, ein Flötz zu bedeuten
scheinet. Das Fahlerz setzt hier trümmerweise auf den Schlechten des Schiefers
durch. Die thonichten Schlechten, welche nach und nach theils ausgetrocknet,
theils ausgewaschen worden. Und von schlagen, sich in die Länge und Breite
ausdehnen. (
S. die Anm. zu dem vorigen.) 2) Im Wasserbaue wie
Schlacht 1, ein Damm von Faschinen,
S. daselbst.