Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

3. Der Schelm | | Schelmisch

Die Schelmerey

, [1411-1412] plur. die -en, von 3 Schelm. 1) Die Fertigkeit, jemanden unter einem unschuldig scheinenden äußern Ansehen zu hintergehen; besonders in der zweyten gelindern Bedeutung, und ohne Plural. 2) Ein solches Betragen, eine solche Handlung selbst; auch nur in der zweyten gelindern Bedeutung, von dem Hintergehen im Scherze.
3. Der Schelm | | Schelmisch