Scheitelrecht
, [
1405-1406] adj. et adv. in der
Mathematik, auf dem scheinbaren Horizonte senkrecht stehend, so daß die
gezogene gerade Linie in den Scheitelpunct trifft; mit einem Lateinischen
Kunstworte vertical. Einen Mörser scheitelrecht richten. Scheitelrecht oder
vertical, und senkrecht oder perpendicular, sind zwar zuweilen, aber nicht
allemahl einerley. Auf eben diese Art könnte man eine Vertical-Fläche, einen
Vertical-Zirkel, einen Vertical-Winkel u. s. f. eine Scheitelfläche, einen
Scheitelzirkel, einen Scheitelwinkel nennen.