Die Schaumdiehle
, [
1387-1388] plur. die -n, an dem
Steuerruder eines Schiffes, eine Diehle oder ein Bret, welches bis zum Schwerte
des Ruders senkrecht stehet. Vielleicht von Schaum, so fern es figürlich auch
das Oberste eines Dinges bedeuten kann, (
S. Saum,) welches sich in dieser Bedeutung nur durch den
sanftern Zischlaut unterscheidet.