1. Das Scharmützel
, [
1365-1366] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur im Oberdeutschen, besonders in Baiern, Österreich und Böhmen, übliches
Wort, eine paplerne Tüte zu bezeichnen. In den Obersächsischen Bergwerken, wo
dieses Wort gleichfalls üblich ist, lautet es Scornitzel, in Nürnberg
Schnaritzel, in einigen Niedersächs. Gegenden Scharnute. Frisch leitet es
seltsam genug von dem Ital. Scaramuccio, ein Pickelhäring, her, weil sich diese
zwey zuweilen Halskrägen von Papiertüten machen. Es scheinet Slavonischen
Ursprunges zu seyn.