Der Schalm
, [
1343-1344] des -es, plur. die -e, ein nur
in einigen Gegenden übliches Wort, einen abgesonderten Theil, einen Theil eines
Ganzen zu bezeichnen. So ist in der Land- und Forstwirthschaft einiger
Gegenden, der Schalm ein gewisser bestimmter Theil, so wohl eines Waldes, als
auch einer Weide. Es scheinet in dieser Bedeutung besonders in der Mark
Brandenburg üblich zu seyn.
S. das folgende.