Der Saurach
, [
1307-1308] des -es, plur. inus. eine in
vielen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, übliche Benennung der
Berberisstaude, wegen der angenehmen Säure ihrer Beeren, daher sie auch
Säuerling, Sauerdorn, und in Österreich Weinschädling genannt wird. (
S. Berberis.) Die Endsylbe ach ist die Ableitungssylbe
-ich.