Der Satyr
, [
1287-1288] des -s, plur. die -en, aus dem
Griech. und Latein Satyrus, in der Mythologie der Griechen und Römer, ein Nahme
der Waldgötter, welche die Wälder und Berge bewohneten, und mit Hörnern und
Bockfüßen abgebildet wurden. Figürlich pflegen einige Neuere diejenigen Thiere,
welche in einigen äußern Theilen dem Menschen ählich sind, Satyren zu nennen,
wohin die Affen und Meerkatzen gehören.