Die Saturey
, [
1287-1288] plur. car. 1) Eine Pflanze,
welche in den wärmern Gegenden Europens einheimisch ist; Satureia L. woraus
auch der Deutsche Nahme entlehnet ist, der im gemeinen Leben nach einer
verderbten Aussprache auch Zatrey, Sengenkraut lautet; Engl. Savory. Die
Garten-Saturey, Satureia hortensis L. ist auch unter dem Nahmen des
Gartenisoppes und der Bohnenkölle bekannt. 2) In einigen Gegenden wird auch der
Quendel oder Hühnerkohl, Thymus Serpillum L. Saturey genannt.