Der Rüster
, [
1219-1220] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Landwirthschaft einiger Gegenden, ein Nahme der Sterze am Pfluge, wo der
Laderüster oder die eigentliche Pflugsterze die linke Handhabe ist, womit man
den Pflug wendet, der Streichbretrüster aber die rechte Handhabe. In einigen
Gegenden ist es weiblichen Geschlechtes, so wie das folgende, mit welchem es
gleichfalls zu reisen, riesen zu gehören scheinet, doch nur, so fern dasselbe
eine Ausdehnung in die Länge bezeichnet.
S. Riester, wie dieses Wort auch zuweilen geschrieben
und gesprochen wird.