2. Die Rüste
, [
1219-1220] plur. die -n, bey den
Kohlenbrennern, vier bis sechs Zoll dicke Klötzchen, welche um die Meiler herum
gelegt werden. Vielleicht mit 2 Rast 3 und Rust aus Einer Quelle. Indessen kann
hier auch die Bedeutung eines Klotzes, einer Ausdehnung in die Dicke Statt
finden,
S. Rist.