Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Das Rück | | Das Rückbleibsel

Die Rückbank

, [1185-1186] plur. die -bänke, ein nur bey den Jägern übliches Wort, dasjenige Holz zu bezeichnen, worüber die großen Jagdnetze von dünnen Seilen gestrickt werden; das Strickholz. Beyde Hälften sind wegen ihrer außerdem selten gewordenen ersten Bedeutung merkwürdig. Die Sylbe rück ist das Stammwort von stricken, und Bank bedeutet hier ein dickes, etwas langes Holz, S. Bängel. [1187-1188]
* Das Rück | | Das Rückbleibsel