1. * Der Ruch
, [
1185-1186] des -es, plur. die Rüche, ein
im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort, welches für Geruch noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden üblich ist. In Luthers Deutscher Bibel kommt es noch
mehrmahls vor. Mein Narde gab seinen Ruch, Hohel. 1, 12. Die Weinstöcke geben
ihren Ruch, Kap. 2, 13. Deiner Nasen Ruch. Kap. 7, 8.
S. Geruch.