Rappelköppisch
, [
935-936] adj. et adv. welches nur in
den gemeinen Sprecharten, besonders Ober- und Niedersachsens, üblich ist,
aufgebracht, ungestüm, zornig, wo es in Obersachsen auch wohl rappelköpfisch
lautet. Er ist auf einmahl rappelköpfisch geworden, Weiße. Eben daselbst
bedeutet es auch unsinnig, und ein rappelköpfisches Pferd ist ein Pferd,
welches den Koller hat. (
S. das folgende.) Die letzte Hälfte ist von Kopf,
Niedersächsisch Kopp.