1. Die Rappe
, [
935-936] plur. die -n, in den
Tobaksfabriken, ein Werkzeug, welches aus dreyßig Sägeblättern bestehet, die
Tobaks-Karotten drauf zu rappieren, d. i. zu Schnupftobak zu reiben; Franz.
Rape. Es ist das Niederd. Rappe, welches eine jede Reibe bedeutet.
S. Rappeh und 2 Rappieren.