Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Rähmel | | Der Rahmen

2. Der Rähmel

, [919-920] des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im Nieders. übliches Wort, wo es ein Bündel Flachs von 20 Pfund bezeichnet. Entweder von dem veralteten Rähme, ein Riemen, Band, womit es gebunden wird, oder auch von dem gleichfalls veralteten rahmen, vereinigen, verbinden, ( S. Rammeln.) In andern Gegenden ist der Rähmel ein dickes unförmliches Stück Brennholz, im Oberd: ein Trumm, im Nieders. ein Drömel.
1. Der Rähmel | | Der Rahmen