Der Quadrupel
, [
877-878] des -s, plur. ut nom. sing.
aus dem Lat. Quadruplum, oder Franz. Quadruple, eine Zahl oder Größe, welche
vier Mahl, so groß ist, als eine andere. Besonders in einigen Spielen, wo der
Quadrupel, oder als ein Beywort, der Quadrupel-Matsch, ein vierfacher Marsch
ist, in welchen derjenige verfällt, welcher gar nichts zählen kann; zum
Unterschiede von dem Tripel und einfachem Matsche. Auch eine Goldmünze, welcher
vier Pistolen oder 20 Thlr. gilt, ist unter dem Nahmen eines Quadrupels
bekannt.