Der Prospect
, [
847-848] des -es, plur. die -e, aus dem
Latein. Prospectus und Franz. Prospect. 1) Alles dasjenige, was man erblickt,
in Ansehung der angenehmen oder unangenehmen Empfin- dung, welche es bey dem
Anblicke macht; der Anblick. 2) Was man in einiger Ferne erblickt, und die
Aussicht in die Ferne; die Aussicht. Jemanden den Prospect verbauen. Ein
angenehmer Prospect. Besonders ein Theil der Erdfläche, so wie er sich dem Auge
in der Entfernung darstellet; die Ansicht. Daher der Prospect-Mahler, welcher
vornehmlich solche Prospecte mahlt. [
849-850]