Die Profeß
, [
845-846] plur. inus. aus dem mittlern
Lat. Professio, ein besonders in der Römischen Kirche übliches Wort, die
feyerliche Ablegung der Klostergelübde zu bezeichnen, weil man sich dadurch
zugleich feyerlich und auf immer zu demjenigen Orden bekennet, dessen Gelübde
man ablegt. Profeß thun, diese Gelübde ablegen.