Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Profeß | | Der Professor

Die Profession

, [845-846] plur. die -en, ein gleichfalls aus dem Lat. Professio entlehntes Wort, welches doch nur in engerer Bedeutung gebraucht wird. Profession von etwas machen, es als sein vornehmstes Geschäft, als das vornehmste Erwerbungsmittel seiner Nahrung üben, eigentlich, sich förmlich dazu bekennen. Profession vom Tanzen, vom Singen, vom Stehlen u. s. f. machen. In noch weiterer Bedeutung, öffentlich und ungescheut ausüben. Profession vom Saufen, vom Fluchen machen. In engerer Bedeutung werden die Handwerke Professionen und die Handwerker Professionisten oder Professions-Verwandte genannt. Auch die Lehrämter auf Universitäten pflegt man zuweilen Professionen zu nennen, wofür doch Professur üblicher ist.
Die Profeß | | Der Professor