Der Prall
, [
825-826] des -es, plur. die -e,
eigentlich, der Schall, welchen ein Körper im Prallen macht, und in weiterer
Bedeutung die Handlung des Prallens. Böse Pferde, wenn sie den Reiter abwerfen
wollen, machen den ganzen Vorderschenkel so steif als möglich, damit im
Springen der Prall oder Gegenprall wider den Reiter gehe und ihn aus dem Sattel
hebe.
S. das folgende, ingleichen Prell.