Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Prälat | | Der Prall

Prall

, [825-826] -er, -este, adj. et adv. scharf gespannt, oder ausgestopft, so daß es zum Prallen geschickt ist, oder andere Körper prallen machen kann. Das Seil ist zu prall, wenn es zu scharf gespannet ist. Ein praller Ball, wenn er sehr dicht ausgestopfet ist. Pralle Waden, ein praller Bauch. Nieders. gleichfalls prall. Figürlich, für jähe, ist prallig üblicher, S. dasselbe.
Der Prälat | | Der Prall