Der Porree
, [
807-808] (zweysylbig,) des -s,
(dreysylbig,) plur. inus. bey den Gärtnern, ein Nahme des zahmen, oder auch so
genannten Spanischen Lauches, Allium Porrum L. welcher in den Gärten gebauet;
und in den Küchen gebraucht wird. Er ist etwas kleiner als die gewöhnliche
Zwiebel, am Kiele aber schärfer, und hat ein großes Kraut und große Blätter,
fast wie die Tulpen. In Niedersachsen Burree. Der Nahme ist aus dem Franz.
Porree, Ital. Porro, Latein. Porrum. In einigen Oberdeutschen Gegenden heißt
ein jeder Lauch Porn, in Schwaben Pfarren.