Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Porkirche | | Der Porree

Der Porphyr

, [807-808] des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, besser Porphyrarten, ein rother mit Quarz, zuweilen aber auch mit Schörlkörnern und Hornblende vermischter Jaspitz, von welchen die weißen Flecken herrühren, welche ihn von dem reinen Jaspisse unterscheiden. Wegen seiner Feinheit und Härte haben die daraus gearbeiteten Dinge einen vorzüglichen Werth. Der Nahme ist aus dem Griech. und Lat. Porphyrus. Aber auch im Pers. heißt diese Steinart Farfarius.
Die Porkirche | | Der Porree