Der Planer
, [
777-778] des -s, plur. die Pläner, in
einigen Gegenden, z. B. in Meißen, breite flache Steine, welche am häufigsten
unter den Nahmen der Platten bekannt sind, von welchen sie sich nur im Endlaute
unterscheiden. Den Fußboden mit Plänern belegen, mit Platten, sie mögen nun
gebrannte Steine oder Bruchsteine seyn.