2. Das Pfund
, [
757-758] des -es, plur. die -e, ein
Schlag; ein nur noch in der Jägerey übliches Wort, wo diejenigen Streiche mit
dem Weidemesser, mit welchen die Fehler wider die Weidesprache bestrafet
werden, und deren gemeiniglich drey sind, Pfunde heißen. Die Pfunde bekommen.
Jemanden die Pfunde geben. Das folgende Pfund wird so wie Malter und Schilling
zwar zuweilen auch von einer gewissen Zahl, und folglich auch von einer
bestimmten Anzahl Streiche gebraucht,
S. das folgende; allein hier scheinet es doch ein
eigenes dahin nicht gehöriges Wort zu seyn, welches zu dem noch im Schwed.
üblichen bana, schlagen, gehöret, und wovon unser bamsen und wamsen Intensiva
sind. Im Niedersächsischen ist Panter ein breites Werkzeug zum Schlagen, eine
Handpatsche, womit ungezogene Kinder in den Schulen auf die flache Hand
geschlagen werden.